
Ein Protective Put ist eine Optionsstrategie, bei welcher man Wertpapiere und Optionen verbindet. Bei einem Protective Put erwirbt man das Underlying und eine Put-Option dazu. Der Sinn ist es, sich mit der Put-Option gegen ein Kursverfallsrisiko zu versichern, zum Beispiel durch Delta-Hedging. Deswegen gilt er als ein wichtiges Mittel zur Umsetzun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Protective_Put

Verkaufsoption, die zusammen mit einem Vermögenswert gehalten wird, um diesen gegen fallende Preise abzusichern. Der Option liegt hierbei ein Basiswert gleicher Art zugrunde. Das Ergebnis dieser kombinierten Position entspricht einer gekauften Kaufoption (Long-Call), womit bei begrenzten Verlusten d...
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Kauf eines Put zur Absicherung eines Basiswertes, wobei das Gesamtrisiko der bezahlten Prämie des Put entspricht. Es entsteht die synthetische Position eines Long Call.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42306
Keine exakte Übereinkunft gefunden.